Über die Jahre wurden sehr viele verschiedene Dart Spiele mit hunderten Variationen erfunden. Dart Spieler aus aller Welt erfreuen sich an den unzähligen Spielen wie Elimination, Shanghai oder Cricket. Der große Vorteil an elektronischen Dartscheiben ist, dass solche Spiele vorprogrammiert sind und bequem gestartet werden können. Im heutigen Artikel werden die 4 beliebtesten Dart Spiele aufgezählt und erklärt. Viel Spaß beim Lesen!
Auch bekannt als “01” Spiele. Das Dartspiel Elimination ist ein waschechter Klassiker unter das wohl meistgespielte Dartspiel überhaupt. Ziel des Spiels ist es, die vorher festgelegte Anzahl von Punkten als erster zu erreichen. Meist sind das 301, 501 oder auch 701 Punkte.
Beim Dartspiel Elimination werfen die Spieler abwechselnd 3 Dartpfeile auf das e Dart. Alle erworfenen Punkte werden zusammenaddiert. Wer es als erstes schafft, die vorher festgelegte Punktezahl mit seinen Würfen zu erreichen, hat gewonnen. Ein Wurf ist ungültig, wenn ein Spieler über die Punktezahl hinauswirft. Das heißt, es müssen exakt 301/501 Punkte erzielt werden. Hat man also beispielsweise 481 Punkte, kann das Spiel nur beendet werden, wenn man genau 20 Punkte erwirbt.
Wer das Dartspiel Elimination noch etwas interessanter gestalten möchte, kann die “Double out” Regel hinzufügen. Das bedeutet, dass das Spiel nur mit einem Treffer im äußeren Ring beendet werden kann.
Beim Dartspiel Shanghai existieren verschiedene Varianten, allerdings beschränken wir uns hier auf die klassische Shanghai Spielweise, die nach wie vor große Beliebtheit genießt
Für das Dartspiel Shanghai benötigt man nur die Zahlenfelder 1 – 7. Das Spiel beginnt bei der 1. Jeder Spieler wirft hintereinander 3 Pfeile auf das entsprechende Zahlenfeld, dabei werden alle Punkte zusammenaddiert. Hier gelten natürlich die Double und Triple Regeln, also kann man mit einem Wurf das doppelte oder gar dreifache erzielen. Wenn jeder Spieler seine 3 Darts auf das Zahlenfeld geworfen hat, geht man über zum nächsthöheren Zahlenfeld.
Das Dartspiel Shanghai hat gewonnen, wer am Ende die meisten Punkte hat. Es gibt allerdings eine Möglichkeit, das Spiel bereits vorher für sich zu entscheiden. Schafft es ein Spieler in einer Runde ein Single, Double und Triple im selben Zahlenfeld zu werfen, hat er das Spiel automatisch beendet und gewonnen. Dieses Ergebnis nennt man “Shanghai”.
Ziel beim Cricket ist es, alle Felder von 15 bis 20 (und auch das Bulls Eye) auszuwerfen, bevor ein Gegner das schafft. Ein Feld gilt dann aus ausgeworfen, wenn ein Spieler es 3 mal getroffen hat – unabhängig davon, ob single, double oder triple Werte.
Ist ein Feld beim Cricket ausgeworfen, kann darauf so lange Punkte gesammelt werden, bis der Gegner es ebenfalls ausgeworfen hat. Gewonnen hat das Dartspiel Cricket derjenige, welcher alle Felder ausgeworfen und nicht weniger Punkte als seine Gegner hat. Alternativ hat derjenige gewonnen, welcher nach 20 Runden die meisten Punkte gesammelt hat. Beim Punktegleichstand bei Cricket entscheidet die Anzahl der ausgeworfenen Felder den Sieger.
Beim Dartspiel Killer wirft zu Beginn jeder Spieler mit seiner nicht-dominanten Hand (das heißt: Rechtshänder werfen mit links und andersrum) auf die Dartscheibe und sichert sich somit ein Zahlenfeld. Trifft Spieler 1 beispielsweise das Feld 7, so ist die 7 sein Feld für das Killer Spiel. Notiere Namen und zugehörige Felder auf einem Blatt Papier.
Sobald jeder ein Feld zugeordnet bekommen hat, beginnt das Dartspiel Killer. Ziel ist es, die anderen Dart Spieler zu “killen”. Man kann anderen Spielern erst Leben abziehen, wenn man selber zum Killer geworden ist. Dafür muss man einmal in das double-Feld seines vorher zugewiesenen Feldes treffen. Idealerweise notierst du ein “K” neben dem Namen, um zu verdeutlichen, dass diese Person ab sofort killen kann.
Du ziehst anderen Personen ein Leben ab, indem du in das double-Feld ihres Feldes triffst. Triffst du ein zweites Mal in dein eigenes, nimmst du dir selber ein Leben. Es wird so lange gespielt, bis nur noch ein Spieler übrig ist.
All diese Spiele machen viel Spaß, sind einfach umzusetzen und eignen sich hervorragend für einen geselligen Abend mit Freunden. Darüber hinaus solltest du verschiedene Dart Spiele in dein Training einbinden, um dein Dart Spiel zu verbessern. Es ist eine völlig andere Motivation und Herangehensweise, verschiedene Spiele am Dart zu spielen, als nur zu versuchen, möglichst “gut” zu werfen.
Eine elektronische Dartscheibe, welche über all diese Spiele und noch weitaus mehr verfügt, ist die Dartona CB 160 Cabinett, welche wir wärmstens für jedermann empfehlen können.
Hier findest du noch unseren Ratgeber Artikel zum Thema Dart für Anfänger.
Noch keine Kommentare